GALERIE SANDER DARMSTADT
Garten in einer geometrischen Form als augenfällige Negation der wilden Natur. Gleichzeitig Versuch eine Symbiose mit Haus und umfriedender Mauer einzugehen.
Erinnerung an den Grundriss und Gartenplan des Nachbarhauses „Wohnhaus von Peter Behrens“ aus dem Jahre 1901.
In quadratische Pflanzfelder gerastert von einem Miniatur-Euripus quer unterteilt und einer Skulpturenplattform Raum gebend, bietet sich dieser Garten als Natur, die der strengen Grundordnung der Architektur völlig unterworfen ist.
Haupt-Thema war natürlich die Platzierung der Skulpturen zur Eröffnungsaustellung im Juli 2001.
Zum Einen einen Granitblock von Ullrich Rückriem im Gartenbereich und ein Stahlblock von Eduardo Chillida im steinernen Bereich.
Als Ende oder Anfang eine Treppe den Weg weisend oder versperrend die Fahne von Armando (Herman Dirk van Dodeweerd).